Regional

Ansprechpartner Rheinland-Pfalz

Gebietsbeauftragter
Rheinland-Pfalz

fred blum2

Fred Blum

Seit 1971 betreibe ich aktiv Modellflug. Außer der Sportklasse Jetmodelle betreue ich auch das Gebiet Rheinland-Pfalz und leite das Jugendarbeitsteam. Fast 45 Jahre bin ich nun schon im DMFV. Meine große Leidenschaft sind Segler und Motormodelle, aber auch die DMFV-Jugendmodelle und natürlich Jets.

Straße & Hausnr.
Blumenweg 5
Ort
76879 Knittelsheim
Telefon
06348-919336
Mobil
0177-4244802
E-Mail
f.blum@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
hans juergen engler

Hans-Jürgen Engler

Ich bin 1953 geboren, bin verheiratet und habe zwei Kinder. Von Beruf bin ich Fachwirt im Bereich Telekommunikation, Bundesbeamter im Ruhestand. Meine Hobbys sind Modellflug, 3D-Druck, Motorradfahren und Computer. Seit 1999 bin ich Ehrenamtsträger im DMFV als Gebietsbeauftragter für Rheinland-Pfalz. Zeitweise war ich als Mitglied im Präsidium, Gutachterteam, Messeteam, Jugendarbeitsteam tätig. Ca. 30 Jahre war ich im Vorstand des Modell-Sport-Clubs Neuwied e.V. bis zu dessen Auflösung. Mitglied bin ich in den Vereinen: „Modell-Flug-Gruppe Koblenz e.V.“ und „Modell-Segelflieger Roßbach“ Mein Lieblingsflugmodell ist die Piper Super Cup 150, die bereits mein Vater „in echt“ geflogen hat. Im DMFV engagiere ich mich, da der Erhalt und die Unterstützung des Modellflugsports mir sehr am Herzen liegt und ich die Vereine entsprechend unterstützen möchte.

Straße & Hausnr.
Am Biegel 11
Ort
56567 Neuwied
Telefon
02631-58822
Mobil
0170-3465492
E-Mail
hj.engler@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Region Mitte
  • 25.09.2023Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Tolles Modellflug-Event für EASA-Mitarbeiter bei der MFG Porz

    Tolles Modellflug-Event für EASA-Mitarbeiter bei der MFG Porz
    Bereits beim strategischen Treffen der Verantwortlichen des DMFV und des SMV (Schweizerischer Modellflugverband) bei der EASA am 23. Juni in Köln hatte DMFV-Präsident Hans Schwägerl an die Teilnehmer der europäischen Luftsicherheitsagentur die Einladung ausgesprochen, einmal den Modellflug vor Ort auf einem Vereinsgelände mitzuerleben. Diese Einladung hatte die DMFV-Geschäftsstelle in den Folgewochen konkretisiert und mit der ...
  • 22.09.2023Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Ausweisung von Modellfluggeländen durch den DMFV

    Ausweisung von Modellfluggeländen durch den DMFV
    Der Modellflugbetrieb in Vereinen erfolgt in aller Regel auf Modellfluggeländen mit einer behördlichen Aufstiegserlaubnis bis 25 bzw. 150 kg. Grundlage für den Modellflugbetrieb auf solchen Geländen sind die „Gemeinsamen Grundsätze des Bundes und der Länder“. Die Aufstiegserlaubnisse, die im bisherigen Rechtsrahmen nach den §§21a, 20 oder 16 LuftVO (alt), bzw. auf Grundlage einer Flugplatzgenehmigumg nach ...
  • 24.08.2023Hans-Ulrich Hochgeschurz

    FMC Dietzenbach feiert 50-jähriges Bestehen

    FMC Dietzenbach feiert 50-jähriges Bestehen
    Eigentlich war die Festveranstaltung zum 50. Geburtstag des Flug- und Modellbauclubs Dietzenbach e.V. schon für 2021 geplant. Damals verhinderte die Corona-Pandemie mit all ihren Einschränkungen das ambitionierte Festprogramm des hessischen Vereins mit seinen 65 Mitgliedern. Nun, zwei Jahre später, war es endlich soweit. Der FMCD lud alle interessierten Anwohner und gleichgesinnte Gastpiloten zum Mitfeiern auf ...
  • 03.08.2023Hans-Ulrich Hochgeschurz

    DMFV heißt den MFC Edertal e.V. herzlich willkommen

    DMFV heißt den MFC Edertal e.V. herzlich willkommen
    Das IG Warbird-Treffen 2023 war wieder mal ein toller Flugtag im hessischen Edertal am Rande des Nationalparks Kellerwald-Edersee. 52 Teilnehmer und ein erlesenes Feld internationaler Piloten nahmen an dieser bereits traditionellen Veranstaltung teil, die schon seit dem Jahr 2003 immer am letzten Juli-Wochenende stattfindet. Für den MFC Edertal e.V. war es allerdings auch in anderer ...
  • 28.07.2023Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Bus der Fliegerschule Wasserkuppe fährt jetzt mit DMFV-Logo

    Bus der Fliegerschule Wasserkuppe fährt jetzt mit DMFV-Logo
    Bereits zum zweiten Mal fand in diesem Jahr der "Tag des DMFV" an den Hängen der Wasserkuppe statt. Der "Tag des DMFV" ist Teil des #tdm (Tag des Modellflugs), der jedes Jahr am ersten Juni-Wochende alle Modellflieger in Deutschland aufruft, ihr Hobby zu feiern. Auf der Wasserkuppe veranstaltet der DMFV ein Freundschaftsfliegen, das Modellflieger von ...
Modellflug Termine 2024/25